Du musst nicht besonders männlich und noch nicht einmal ein Mann sein – solange du eine Männerstimme hast. 

Du singst Tenor, kannst deine Stimme sicher führen, findest alte und neue Musik spannend und hast Chorerfahrung? Dann komm zur Probe und lerne uns kennen!

Kontakt: mitsingen@sono97.de

Mehr Informationen

Der Chor

Wir sind jetzt Sono97!

Von 1997 bis 2022 waren wir als Kammerchor TONIKUM mit kreativen und anspruchsvollen Konzertprojekten Teil der Berliner Chorszene. Wir schauen dankbar auf viele Jahre intensiver und fruchtbarer Zusammenarbeit mit unserer bisherigen Chorleiterin Kerstin Behnke zurück.

Nach der vergangenen Corona-Unterbrechung sind wir gespannt auf das neue Kapitel, das wir aufschlagen und mit unserem neuen Namen überschreiben: aus TONIKUM wurde Sono97.

Sono97 bleibt mit etwa 20 Sängerinnen und Sängern ein Kammerchor mit Schwerpunkt auf Alter Musik. Monteverdi, Schütz, Schein, Zelenka, Palestrina, Dowland, Tallis u. v. m. gehören zum Repertoire, immer wieder ergänzt durch moderne Chorliteratur von Lang, Britten, Poulenc u. a.

Wir singen meist a cappella oder begleitet von kleinem Ensemble. Wir freuen uns darüber, mit Helga Delgado eine neue Chorleiterin gefunden zu haben, die so begeistert wie wir anspruchsvolle Chormusik intensiv und innerlich erlebbar machen möchte.

 

Musikalische Leitung

Bereits mit 5 Jahren begann Helga Delgado, klassische Gitarre zu spielen. Im Jahr 2006 schloss sie ihr Chorleitungsstudium an der Musikhochschule in Buenos Aires ab, ein Jahr später das Studium der Musikpädagogik, Fachrichtung Chorleitung mit Diplom. In den Jahren darauf folgten Fortbildungen und Meisterkurse unterschiedlicher Art, unter anderem 2017 der Weiterbildungsmaster „Interpretation der Chormusik“ bei Prof. Jörg-Peter Weigle an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin.

Derzeit steht sie kurz vor dem Abschluss des Masterstudiengangs Kinder- und Jugendchorleitung an der Hochschule Hannover (Prof. Friederike Stahmer). Abgerundet wird ihre akademische Ausbildung durch langjährigen Gesangsunterricht bei Prof. Irene Burt (Argentinien) und Prof. Dörte Blase (Hannover) sowie chorische Stimmbildung für Kinder und Jugend bei Prof. Friederike Stahmer.

Helga Delgado verfügt über 20 Jahre praktische Erfahrung als Chorleiterin mit unterschiedlichsten Chören und Ensembles in Buenos Aires, Rom und Berlin und arbeitet auf Spanisch, Italienisch und Deutsch.

Termine

20.1.24: Konzert im Elias Kuppelsaal / Prenzlauer Berg

 

Projekte

Rückschau

ZWISCHEN DEN ZÜGEN | September 2023

10. September 2023
Auftritt im Berliner Hauptbahnhof

Bahnhöfe sind Drehkreuz für Abschied und Ankommen, Aufbruch und Verheißung, Alltag oder Neubeginn. Es sind Orte, die uns zu Reisenden, zu Passagieren machen.

Auf dieser „Bühne des Alltags“ sind wir am Sonntag, den 10. September 2023, zusammen mit 10 weiteren Chören aus Berlin  mit unterschiedlichsten Liedern der klassischen Chorliteratur in den alltäglichen „Bahnhofssound“ aufgetreten, mit gemeinsamen Liedern und eigenem Repertoire. Mehr Informationen

vidi aquam | Juli 2023

1./2. Juli 2023
Hoffnungskirche Pankow / Martin-Luther-Kirche Neukölln

In vidi aquam setzten wir Werke u. a. von Orlando di Lasso, Christóbal de Morales, Tomás Luis de Victoria, Johann Ludwig Bach und Arvo Pärt in eine spannungsvolle Beziehung zueinander.

Wasser als Ursprung des Lebens, als Quelle der Inspiration, als anregender und belebender Fluss und als Seelentröster ist das verbindende Element dieses Programms. 

Sonntagskonzert | 2023

Sonntag 7.5.2023
Kammermusiksaal der Philharmonie

Im Rahmen der Sonntagskonzertreihe waren wir zusammen mit dem Kammerchor der Humboldt-Universität sowie dem Vocalensemble Acanto im Kammermusiksaal der Philharmonie zu hören.

Unser Programm umfasste Werke von John Dowland, Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz und Tobias Michael.

Silence & Music | 2022

Samstag/Sonntag 15./16.10.2022
Heilige-Geist-Kirche / Martin-Luther-Kirche Berlin

Eine musikalische Reflexion über die Schönheit des Lebens, die sich in der Stille der Nacht voller Melancholie, Resignation und der Ahnung von Göttlichkeit verbirgt. Das Gedicht „Music, when soft voices die“ wurde mehrfach vertont und macht das Dauerhafte in Erinnerungen und Empfindungen zum Thema – musikalische Betrachtungen über die Stille in all ihren Aspekten.

Das Programm lässt Werke unterschiedlicher Komponisten aus verschiedenen Epochen erklingen, wie z. B. John Dowland, Orlando di Lasso, Ralph Vaughan Williams, Hugo Wolf, Benjamin Britten oder Edwin Fissinger, die ergreifende Stücke über die Stille geschrieben haben.

Download: Programmheft Silence & Music

WEITERE PROJEKTE

In den vergangenen 25 Jahren hat unser Chor unter dem Namen „TONIKUM“ mit Kerstin Behnke viele spannende Konzertprojekte selbst konzipiert oder in Zusammenarbeit mit Regisseur*innen zur Aufführung gebracht, mit dem Ziel, das klassische Konzertformat aufzubrechen und das musikalische Erleben auf verschiedenen Ebenen zu ermöglichen. Ein Einblick in die vergangenen Projekte des Chores findet sich hier:

www.tonikum.org/projekte

Mitsingen

Proben: jeden Montag 19.30 Uhr in Kreuzberg

Du bist ein Tenor, kannst deine Stimme sicher führen, findest alte und neue Musik spannend und hast Chorerfahrung? Dann komm zur Probe und lerne uns kennen!

Seit über 20 Jahren bringen wir Chormusik in ungewöhnlichen Projekten auf Berliner Bühnen, ob in Bewegung, im Dunkeln oder als Schauspiel. Musik ist für uns mehr als bloße Noten. Sei dabei! 

Melde dich einfach bei uns über die E-Mailadresse mitsingen@sono97.de und komm zu unserer nächsten Probe. Wir freuen uns auf dich!

Kontakt

Kontaktieren Sie uns:
mail@sono97.de

Buchen Sie uns
Chormusik involviert, berührt und geht zu Herzen! Gerne entwickeln wir mit Ihnen ein passendes musikalisches Programm und verschönern Ihre Veranstaltung mit unserem Gesang. Wenden Sie sich direkt an uns.

Sono97 buchen: vorstand@sono97.de

Newsletter
Wir informieren ca. zwei- bis dreimal im Jahr und in Vorbereitung auf unsere jeweiligen Konzerte per Newsletter über bevorstehende Aktivitäten und Programme. Wer Interesse hat, diesen Newsletter regelmäßig zu erhalten, kann sich hier ganz einfach selbst registrieren – und natürlich auch jederzeit wieder abmelden! Vielen Dank für Ihr Interesse!

newsletter@sono97.de

 

Presse
Presseinformationen erhalten:
presse@sono97.de

Konzertkarten
Karten bestellen: karten@sono97.de

Copyright © 2023 | Sono97 | Impressum